Gerne möchten wir Ihnen hier einen kleinen Auszug aus unseren Leistungen näher bringen.
Unser Leistungsspektrum umfasst aber auch noch weitere Bereiche, haben wir Ihr Interesse geweckt ?
Haben Sie Fragen oder Wünsche ? Melde Sie sich einfach und unverbindlich und wir werden Sie persönlich beraten.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Klein- und Mittelständischen Unternehmen (KMU) zu helfen und den Zugang zu Fördermitteln zu erleichtern.
Unsere Experten sind als freie und unabhängige Berater tätig und je nach individueller Unternehmenssituation für Sie da!
In Frage kommende Programme, deren Voraussetzungen, Fristen und Details. Dies alles sind wichtige Punkte bei denen wir Ihnen gerne zur Seite stehen.
Wir auch nicht an bestimmte Förderbanken gebunden, sondern können im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächstermins individuell prüfen, welche Fördermittel jeweils am besten zum finanziellen Vorteil eines Unternehmens eingesetzt werden können.
Dabei liegt unser besonderes Augenmerk immer zuerst auf solchen Maßnahmen, die nicht zurückbezahlt, sondern lediglich beantragt werden müssen.
Sie sind bereits in der Gründungsphase oder planen, demnächst eine eigene Geschäftsidee in die Tat umzusetzen?
Wenn der Entschluss zur Selbständigkeit steht, geht es daran, die Unternehmensidee zu konkretisieren und die notwendigen Formalitäten zu erledigen.
Doch der Weg bis hin zum wirtschaftlich tragfähigen Unternehmen ist lang – und es warten einige Stolpersteine, die im Alleingang schwer zu überwinden sind.
Mit unserer Hilfe können diese aber problemlos bewältigt werden.
Das würde wohl jeder Chef von sich behaupten – und höchstwahrscheinlich liegt er damit sogar richtig.
Doch genau diese Aussage kann auch ein beträchtliches Potenzial an Risiken und
Fehlentscheidungen in sich bergen, denn oft sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Heutzutage wandelt sich das wirtschaftliche Umfeld schneller denn je, so dass junge Führungskräfte das notwendige Fachwissen selbst oft gar nicht mehr aktuell halten können und somit mehr denn je auf eine kompetente und objektive Beratung „von außen“ angewiesen sind – und zwar am besten bevor es zu spät ist und „die Lichter ausgehen“!
Innovation und Wachstum sind der „Motor“ jeder Wirtschaft –
die Triebfeder für Investitionen, Produktivität und Beschäftigung und somit zur Aufrechterhaltung unserer Sozialsysteme.
Damit ein Unternehmen auch langfristig wettbewerbsfähig bleibt, wurden spezielle Hilfen zur Innovations- und Wachstumsförderung ins Leben gerufen,
die je nach Ausrichtung entweder projektgebunden sind, und somit auch mehrmals in Anspruch genommen werden können, oder unabhängig von Branche und Produkt auch themen- und projektübergreifend zum Einsatz kommen.
Das oberste Ziel dieser Art der Förderung ist es, die Voraussetzungen zu schaffen, um die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens nachhaltig zu stärken, Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten sowie natürliche Ressourcen zu schonen.
Das Berufsbild des Unternehmensberaters wird oft auch als „Abschleppdienst“ für stagnierende Unternehmen gesehen.
Das liegt daran, dass Beratungsunternehmen in vielen Fällen erst dann ins Spiel kommen, wenn es im Unternehmen bereits „brennt“ und zu ernsten wirtschaftlichen Veränderungen gekommen ist.
Die wachsende Dynamik des Unternehmensgeschehens, unternehmerische Fehlentscheidungen und nicht zuletzt auch der tägliche Kampf um die Sicherung von Marktanteilen bringen es aber mit sich, dass selbst etablierte Firmen jederzeit in wirtschaftliche Probleme geraten können.
Westpromenade 20
52525 Heinsberg
Mobil: +49 172 / 2491803
E-Mail: info@wvl-solutions.de
Bürozeiten
Montag – Freitag
von 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr